Datenschutz
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Spenden/Fördern
Die Amnesty International Lokalgruppe erfreut sich einer grossen Anzahl von Mitgliedern, die uns regelmässig finanziell unterstützen. Die Mitglieder der Lokalgruppe, sowohl die Aktiven als auch die Förderer, erhalten viermal jährlich das AI Magazin, um über unsere Arbeit und die Situation der Menschenrechte in der Welt auf dem Laufenden gehalten zu werden. Wir würden uns freuen, auch Sie als Mitglied begrüssen zu dürfen. Senden Sie uns einfach eine EMail.
Kontakt
oder: info@amnesty-zh.ch
Konto der Lokalgruppe Zürich
Sie können unser Engagement für die Menschenrechte auch durch eine Spende unterstützen. Bitte verwenden Sie hierzu die folgenden Kontoinformationen:
IBAN
CH24 0900 0000 8006 4188 5
SWIFT/BIC
POFICHBEXXX
Lautend auf
Amnesty International, Schweizer Sektion, Gruppe 7 Zürich
c/o Kathrin Hänggi, Allmendstrasse 14, 4410 Liestal
Legate und Erbschaften
Es ist auch möglich die Arbeit von Amnesty International über Legate zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie auf amnesty.ch
Gruppentreffen
Die Lokalgruppe trifft sich i.d.R. am letzten Donnerstag im Monat und lädt herzlich dazu ein, bei Interesse vorbeizukommen. Die Termine werden jeweils auf unserer Webseite und auf Facebook bekanntgegeben oder können per Email (info@amnesty-zh.ch) angefragt werden.
Startseite
In Zürich gibt es zurzeit 7 Amnesty-Gruppen, die sich für die Menschenrechte einsetzen. Sie sprechen dabei verschiedene Zielgruppen an und haben sich neben allgemeiner Menschenrechts-Arbeit auf einzelne Themen oder Regionen spezialisiert. Viele Aktionen werden gruppenübergreifend durchgeführt.
Wollen Sie sich aktiv für die Menschenrechte engagieren? Wollen Sie Briefe schreiben, Aktionen organisieren oder die Menschenrechte anders unterstützen? Wir informieren Sie gerne! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und kommen Sie zu einer unserer Gruppensitzungen.
Flyer mit Informationen zu Amnesty-Gruppen in Zürich
Die Lokalgruppe trifft sich i.d.R. am letzten Donnerstag im Monat und wir laden herzlich dazu ein, bei Interesse vorbeizukommen. Die Termine werden auf der Hauptseite dieser Website angekündigt. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Hier einige Infos und Rückblicke
Helfen Sie uns, Menschen zu helfen!
Gruppenarbeit
Diese Gruppen freuen sich über Unterstützung
Hochschulgruppe
Die Hochschulgruppe Zürich hat ihr Tätigkeitsfeld primär an der Universität Zürich und an der ETH Zürich. Der gruppenspezifische Fokus bedeutet zudem auch, dass diese Gruppe keine weltregionalen Einschränkungen setzt, sondern vornehmlich Themen aufgreift und kommuniziert, die Studierende in der…
Queeramnesty
Queeramnesty ist eine der weltweit rund 30 Zielgruppen, die sich innerhalb von Amnesty International speziell für Fragen und Aktionen im Bereich Menschenrechte, sexuelle Orientierung und geschlechtlicher Identität einsetzen. Queeramnesty ist eine Gruppe von Amnesty Schweiz, existiert seit 1997 und…
Jugendgruppe
Unsere Gruppe ist seit 2014 in Zürich aktiv. Wir planen hauptsächlich Aktionen zu Themen, die uns am Herzen liegen, um Unterschriften für Petitionen zu sammeln oder Sensibilisierungsarbeit zu leisten. Zu finden sind wir, wenn nicht irgendwo auf der Strasse, oft im Café Für Dich. Wie kann ich…
Frauengruppe
Die Frauengruppe Zürich wurde im Oktober 1999 gegründet: Von den fast 250 Mitgliedern ist ein grosser Teil Unterstützungsmitglied. Etwa 15 davon sind Aktivfrauen und engagieren sich auf ehrenamtlicher Basis. Wir treffen uns für gewöhnlich am letzten Montag im Monat, um unsere Aktivitäten zu planen…
Kolumbien
Die Kolumbien-Untergruppe der Lokalgruppe Zürich beschäftigt sich mit dem innerstaatlichen Konflikt in Kolumbien. Die Gruppe bezieht aber auch Menschenrechtsverletzungen in den umgebenden Staaten in Ihre Arbeit ein. Als Untergruppe der Lokalgruppe bereitet die Kolumbiengruppe Aktionen und Briefe zu…
Südostasien
Die Amnesty Südostasien-Gruppe arbeitet seit 1992 zu den Ländern Myanmar, Vietnam, Laos, Kambodscha und Thailand. Sie geht aus dem früheren «Southeast-Asia Mainland Regional Action Network» (SEAMRAN) von Amnesty International hervor, welches die Südostasiatischen Festland-Länder umfasste. Die…
English group
UPDATE NEW WEBPAGE: This webpage and its information are all expired; we have a new webpage that you can go to at this link: https://www.amnesty.ch/en/get-involved/english-speaking-group-zurich. You can reach us by email at englishgroup@amnesty-zh.ch.
Lokalgruppe
Die Lokalgruppe Zürich arbeitet seit 2001 mit dem Ziel, die Arbeit von Amnesty International in Zürich und Umgebung bekannt zu machen und dazu beizutragen, eine Welt zu schaffen, in der Menschenrechte für alle gelten. Sie umfasst ca. 30 Mitglieder, darunter sind viele Unterstützungsmitglieder. Im…
Mitmachen
Die Arbeit von Amnesty International gründet auf dem Engagement von Freiwilligen. Werden auch Sie aktiv, informieren und engagieren Sie sich mit uns. Wir freuen uns über jede Mitarbeit. Diese Mitarbeit kann daraus bestehen Informationsstände in der Stadt zu organisieren und besetzen, Informationszettel zu verteilen und Umfragen zu erstellen. Auch führen wir Lesungen, Podiumsdiskussionen und Filmvorführungen durch. Die wesentliche Basis der Amnesty-Arbeit stellt aber immer wieder das Verfassen von Briefen und Petitionen dar. Wir sind der Zeigefinger, der sich auf diejenigen richtet, die sich nicht an die Menschenrechte halten. Hierzu werden Kampagnen organisiert, die länger laufen und durch verschiedene Aktivitäten (siehe oben) unterstützt werden. Es gibt aber auch dringende Fälle, sogenannte Urgent Actions (UAs), bei denen wir auf Unterstützung angewiesen sind, um möglichst viele Faxe, Briefe und Emails an eine Regierung zu schicken, damit die Situation in einem aktuellen Menschenrechtsfall verbessert wird.
Wir suchen jederzeit weitere engagierte Mitglieder für die aktive Arbeit im Raum Zürich.
Im Einzelnen suchen wir:
- Briefeschreiber, die an unseren Briefaktionen teilnehmen wollen. Hierfür ist es nicht notwendig aus dem Raum Zürich zu kommen. Wir versuchen in Zukunft alle nötigen Informationen auf unserer Webseite veröffentlichen. Zur Zeit erfolgt der Informationsaustausch über Email.
- Organisatoren für die Aktivarbeit im Raum Zürich. Diese würden unsere Arbeit erweitern mit eigenen Ideen für Informationsstände, Filmvorführungen und Lesungen.
Helfen Sie uns, Menschen zu helfen!
Aktuelle Petitionen von amnesty.de
- Norwegen: Ellinor Guttorm Utsi – Windparks nur mit Zustimmung der Sámi 15. Oktober 2025Ellinor Guttorm Utsi setzt sich in Norwegen für die Rechte des indigenen Volkes der Sámi ein.
- Tunesien: Sonia Dahmani – Inhaftiert, weil sie ihre Meinung sagt 15. Oktober 2025Die Anwältin und TV- und Radio-Kommentatorin Sonia Dahmani setzt sich in Tunesien seit langem für die Menschenrechte ein.
- Myanmar: Sai Zaw Thaike – 20 Jahre Haft für journalistische Arbeit 15. Oktober 2025Sein Fall steht beispielhaft für die brutale Unterdrückung von Pressefreiheit unter der Militärjunta in Myanmar.
Nachrichten von amnesty.org
- France: ‘Historic victory’ as French law adopts consent-based definition of rape 29. Oktober 2025Reacting to a vote by the French Senate to introduce a consent-based definition of rape in the penal code, Lola Schulmann, Gender Justice Advocacy Officer at Amnesty International France, said: “The adoption of this law is a historic step forward. It is a long-awaited victory for victims of rape and the culmination of years of […]
- U.S. Airstrikes in Latin America and the Caribbean Are Murder. Congress Must Stop Them Now 29. Oktober 2025The U.S. air strikes in Latin America and the Caribbean which have killed at least 57 people since early September are illegal, and Congress must act now to stop the U.S. government from carrying out further bombings, Amnesty International said today. “In the last two months, the U.S. military’s Southern Command has gone on a murder spree by following the Trump administration’s illegal orders,” said Daphne Eviatar, Amnesty International USA’s Director for Human Rights and Security. “The administration has not even named its victims, nor provided evidence […]
- Tanzania: Authorities must investigate police use of force against election day protesters 29. Oktober 2025Reacting to the news that two people were killed and several others injured during protests today calling for a boycott of this year’s general elections, Amnesty International’s Regional Director for East and Southern Africa, Tigere Chagutah said: The authorities have a constitutional responsibility to respect the human rights of all before, during and after the […]
- Malawi: Landmark High Court ruling affirms rights of sexual violence survivors 29. Oktober 2025Reacting to a ruling by the High Court in Malawi that denying a 14-year-old rape survivor access to a safe termination of pregnancy violated her sexual and reproductive health rights under Sections 19 and 20 of the Gender Equality Act (GEA), Amnesty International’s Regional Director for East and Southern Africa regional office, Tigere Chagutah, said; […]
- Global: Amnesty delegation meets abortion defenders as backlash against human rights intensifies 29. Oktober 2025An Amnesty International delegation will join abortion providers and defenders from across the globe at two gatherings in Bogotá, Colombia, to review progress on expanding access to safe abortions and to discuss new strategies to counter rising threats to human rights. The delegation will take part in a number of panels at the Latin American […]



